Nach langjähriger Ausbildung und Tätigkeit am Spital freue ich mich nun die Kinder und Jugendlichen in meiner neuen eigenen Praxis zu betreuen. Mein Herzenswunsch ist es mit jedem Tag erneut, meinen kleinen Patienten zu helfen.
Ich freue mich, auch bald ihr Kind betreuen zu dürfen.
ab Oktober 2018 | Kinderarztpraxis Schwyz
2017 – 2018 | Oberärztin interdisziplinäre Notfallstation sowie Kinder- und Jugendgynäkologie, Kinderspital Zürich
2016 – 2017 | Fellowship interdisziplinäre Notfallstation, Kinderspital Zürich
2014 – 2016 | Assistenzärztin Pädiatrie Kinderspital Zürich mit Rotationen
Notfallstation, Onkologie, Poliklinik (Nephrologie, Allergologie, Pneumologie, Rheumatologie), Intensivstation & Neonatologie
2012 – 2013 | Assistenzärztin Pädiatrie, Stadtspital Triemli Zürich
2010 – 2011 | Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Schwyz
2009 | Staatsexamen, Universität Zürich
10/2016 | Erlangung FMH Kinder- und Jugendmedizin
01/2014 | Erlangung Promotionsausweis zum Dr. med.
10/2009 | Staatsexamen Humanmedizin Universität Zürich
Ausbildung in Kinder- und Jugendgynäkologie am Kinderspital Zürich
Fähigkeitsausweis Hüftsonographie
Fähigkeitsausweis Praxislabor
Zusatzweiterbildung Allergologie
Absolvierung vertiefter Entwicklungspädiatriekurs
Absolvierung ATLS-Kurs (Advanced Traumatic Life Support) und ACLS (Advanced Cardiac Life Support)
Absolvierung diverser PALS-Kurse (Pediatric Advanced Life Support) und Start for Neo Kurse (Neugeborenen-Reanimationskurse)
Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)
Kinderärzte Schweiz
Kinderärzte Zentralschweiz
Gynea
SVUPP Schweizerische Vereinigung für Ultraschall in der Pädiatrie
SGUM Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
HAV Schwyz
Ärztegesellschaft Kanton Schwyz (AGSZ)
Verein Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
Ärzte mit Patientenapotheke (APA)
Deutsch – Muttersprache
Englisch – sehr gute Kenntnisse
Französisch – gute Kenntnisse